
September 2019
Ikebana Seminar
Am 22. September bietet die Deutsch-Japanische Gesellschaft Bielefeld zwei Ikebana-Seminare an, und zwar eins vormittags von 10-12 Uhr und eins nachmittags von 15-17 Uhr. Die Leitung hat Ikebana-Meisterin Anneliese Streit. Veranstaltungsort ist das Hotel Lindenhof, Quellenhofweg 125, 33617 Bielefeld. Für die Teilnehmer entstehen Seminargebühren und Materialkosten. Eine Anmeldung ist erforderlich: 0157 85 24 18 15 oder Der herrliche Herbst mit seinen Früchte tragenden Zweigen bildet die Grundlage für ein stimmungsvolles Ikebana-Arrangement. Der meditative Weg des Gestaltens lässt den Stress…
Mehr erfahren »Japan, ein Inselstaat zwischen Tradition und Moderne
Im Erzählcafe Brackwede berichtet am Montag, den 23.09. ab 15:00 Uhr die Vorsitzende der DJG Bielefeld über das Thema: Japan, ein Inselstaat zwischen Tradition und Moderne Japan steht für innovative Ideen, für Elektronik, Robotik, Fotoapparate, Autos und ist für junge Leute einfach nur cool. Auf der anderen Seite hat man als Tourist das Bild des Berges Fuji, einer Geisha, von Tempeln und Schreinen im Kopf und neuerdings auch von Fukushima. Was begegnet einem Reisenden in Japan und was macht den…
Mehr erfahren »20. Deutsch-Japanischer Stammtisch
Treffen für Mitglieder und Interessierte. am 26.09.2019 findet der 20. deutsch-japanische Stammtisch der DJG Bielefeld statt. Wenn Sie es bisher nicht geschafft haben, den Stammtisch zu besuchen, und wenn Sie beim letzten Stammtisch nicht geschafft haben, mit allen zu reden, können Sie beim Stammtisch diese Gelegenheit nutzen. Wenn Sie bis jetzt keine Chance hatten, auf Japanisch zu sprechen oder Japaner kennen zu lernen, kommen Sie an diesem Abend bei uns vorbei. Sie wollen neue Freunde kennen lernen, nutzen Sie die…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Nippon Cinema: Like Father, like Son – そして父になる
Like Father, like Son - そして父になる B/R: Hirokazu Kore-eda, D: Masaharu Fukuyama, Machiko Ono, Yōko Maki, Lily Franky, Kirin Kiki Ryota Nonomiya ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, Geld das Wichtigste in seinem Leben. Seine Perspektive ändert sich, als er einen Telefonanruf aus der Geburtsklinik bekommt. Von der Krankenschwester erfährt Ryota, dass sein sechsjähriger Sohn nicht sein eigen Fleisch und Blut ist - als Säugling wurde er aus Versehen mit einem anderen Kind vertauscht. Ryota und seine Frau Midori sind von der…
Mehr erfahren »Südlich von Osaka – Japan abseits der Touristenströme
Reisevortrag von Sibylle Herden und Andreas Koch, DJG Bielefeld e.V. Japan erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Tourismusboom. Hauptanziehungspunkte sind die Metropolen Tokyo und Osaka und die historische Kaiserstadt Kyoto. Angesichts der Olympiade im nächsten Jahr ist mit einem noch größeren Andrang zu rechnen. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die Japan stattdessen auf individuellen Wegen erleben möchten: Wandern auf der Pilgerroute „Kumano Kodo“, die Tradition der Ama-Taucherinnen in Toba, die verwunschene Insel Yakushima (Vorlage des bekannten Anime Films „Prinzessin Mononoke“), Abgeschiedenheit und…
Mehr erfahren »November 2019
NIPPON CINEMA – JAM
JAM, Japan 2018, 102 Min., OmeU Darsteller: Aoyanagi Sho Machida Keto Suzuki Nobuyuki Akiyama Shintaro Aki Yagi Masayasu Ozawa Yuta Ozawa Onozuka Kanato Sato SWAY Shimizu Kurumi Tsutsui Mariko Regisseur / Drehbuch / Herausgeber: SABU Ausführender Produzent: EXILE HIRO Popstar Hiroshi wird von einem allzu begeisterten Fan entführt, Tetsuo muss sich seine alten Gangster-Kollegen vom Hals schaffen und Takeru hofft, dass er mit drei guten Taten pro Tag seine Freundin aus dem Koma holen kann. Kultregisseur SABU führt in seiner…
Mehr erfahren »Künstlergespräch mit Goro Murayama
Die Kunsthalle Bielefeld widmet sich mit ihrer Ausstellung «L’homme qui marche – Verkörperung des Sperrigen» im Winter 2019/2020 der Skulptur. Ausgehend von zentralen Werken der eigenen Skulpturensammlung und ergänzt durch hochkarätige Leihgaben zeigt die Ausstellung vom 9.11.2019 bis zum 8.3.2020 «Verkörperung des Sperrigen» in der Skulptur der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart, von Rodin bis heute. Präsentiert werden auch Werke des japanischen Künstlers: Goro Murayama. Er spricht am Sonntag, den 10.11.2019 um 13:00 Uhr über seine Arbeit „Decoy-walking“, die…
Mehr erfahren »Japan mit dem Reisemobil erleben – ist das machbar?
Japan als Reiseland wird in Deutschland immer beliebter. Nachdem zunächst nur Reisen für Gruppen angeboten wurden, machen sich nun immer mehr Touristen nach Japan auf, um individuell zu reisen. Die ganz Mutigen planen, ohne Sprach- und sonstige Vorkenntnisse, einen Aufenthalt mit dem Reisemobil. In Japan ist "Linksverkehr" und auch sonst ist vieles anders. Dazu kommt, dass Camping in Japan nicht gerade verbreitet ist. Wohnmobile gelten als völlige „Exoten“. Dass es dennoch möglich ist, Japan mit einem „rollenden Bett“ zu erkunden…
Mehr erfahren »21. Deutsch-Japanischer Stammtisch
Treffen für Mitglieder und Interessierte. am 28.11.2019 findet der 21. deutsch-japanische Stammtisch der DJG Bielefeld statt. Wenn Sie es bisher nicht geschafft haben, den Stammtisch zu besuchen, und wenn Sie beim letzten Stammtisch nicht geschafft haben, mit allen zu reden, können Sie beim Stammtisch diese Gelegenheit nutzen. Wenn Sie bis jetzt keine Chance hatten, auf Japanisch zu sprechen oder Japaner kennen zu lernen, kommen Sie an diesem Abend bei uns vorbei. Sie wollen neue Freunde kennen lernen, nutzen Sie die…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Nippon Cinema – Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft – 未来のミライ
Mirai- Das Mädchen aus der Zukunft, Anime, Japan 2018, 98 Min. Regisseur Mamoru Hosoda Der vierjährige Kun ist ein glücklicher Junge, der sich auf die Geburt seiner kleinen Schwester freut – doch nur zunächst. Denn die elterliche Aufmerksamkeit von nun an teilen zu müssen, passt Kun ganz und gar nicht. Er schottet sich mehr und mehr ab und flüchtet sich in den mysteriösen Garten des Hauses, der ihm eine fantastische Welt eröffnet, in der die Gesetze der Zeit aufgehoben scheinen…
Mehr erfahren »