
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Japan, ein Land für Individualreisen?
Mittwoch, 17. Mai 2017 von 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
Eintritt freiMitglieder der DJG Bielefeld e.V. informieren:
Japan galt vor ca. 20 Jahren noch als teures Reiseland, das sich für Ausländer nur in Gruppenreisen erschließen ließ. Nach und nach boten japanische Reiseveranstalter zu den Gruppenreisen kleinere individuelle Pakete über 3 bis 5 Tage als Verlängerung der Reise an. Japan wurde mehr und mehr ein Reiseland für Ausländer und Individualreisende.
Den größten Einbruch erlebte der Japantourismus nach dem großen Erdbeben vom 11.03.2011. Kamen 2010 noch 110.692 Deutsche – so waren es 2011 nur 80.772 (aus Europa nur insgesamt 569.279). Aber inzwischen hat Japan hat das Geschäft mit den Auslandstouristen entdeckt. Ursprünglich gab die Regierung das Ziel vor, 20 Mio. Besucher bis 2020. Aber schon 2016 besuchten über 24 Mio. ausländische Touristen Japan. Davon kamen aus Europa 1.422 Mio., darunter waren 183.287 deutsche Besucher. Nun werden im Jahr 2020 zur Olympiade 40 Mio. Touristen erwartet. Es fehlen Hotels. Der Bauboom hat eingesetzt. Inzwischen kann man mancherorts auch günstig mit AirBnB übernachten.
Am 7. November 2016 startete die bisher größte Werbekampagne für Touristen aus Europa. Zur Steigerung der touristischen Nachfrage nach Japan werden verschiedene Werbungen in Medien, wie Internet, Fernsehen, Transportmittel oder Kinos, platziert. Die Kampagne lautet „Japan: Wo Tradition auf Zukunft trifft“. Mit abwechslungsreichen Landschaften und einmaligen Sehenswürdigkeiten, aber auch durch eine besonders niedrige Verbrechensrate, hohe Sicherheitsstandards, ein erstaunlich hohes Level an Service, die weltweit bekannte kulinarischen Genüsse und erschwingliche Preise, kann Japan durch eine besondere Kombination bei Reisenden weltweit Punkten.
Die Grundsatzentscheidung individuell zu reisen, spart am meisten Geld. Organisation, Reiseleitung, Gewinnspanne für den Veranstalter kosten Geld. Und zwar bei Japanrundreisen im Schnitt sehr viel, da man mit der „Angst“ der Reisewilligen rechnet, die fürchten das Japanreisen auf eigene Faust nicht so einfach sind. Wir finden aber: wer individuellen Japanurlaub macht kann das ganz leicht! Am besten zur Vorbereitung ist ein ordentlicher Reiseführer. Im Internet kann man auf verschiedenen Blogs oder Seiten von Reiseveranstaltern Rundreisevorschläge finden. Und wer Bedenken hat, ob man sich zu Recht findet, dem möchten wir mit unserer Veranstaltung Mut machen. Unsere Mitglieder nehme Sie mit nach: Tokyo, zum Ghibli Museum, Harajuku, Kyoto, Yakushima, ins Adachi-Museum, Matsue, Tottori, Hida-Furukawa, Tohoku: Hirosaki, Hiraizumi und an die Sanriku-Küste.
links zur Vorbereitung:
http://www.tabibito.de/japan/blog/
http://wanderweib.de/tipps-reisen-guenstig-durch-japan/
http://www.nachjapanreisen.de/japan-reise-guenstig/
https://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Service/Newsletter/laender-maerkte-chancen,t=in-japan-gehen-zahlreiche-hotelbauprojekte-an-den-start,did=1650542.html?view=renderPrint
http://www.jnto.de/service/japan-tourismus-news.html
http://www.japan-guide.com/
https://huber-japan.com/ – Guides in Landessprache