- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tag der Gärten und Parks
Sonntag, 11. Juni 2017 von 14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Eintritt freiAnlässlich des Tags der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe am 11.06. lädt die Deutsch-Japanische Gesellschaft (DJG) Bielefeld auch in diesem Jahr dazu ein, den Japanischen Garten am Ausbildungshotel Lindenhof in Bethel zu besuchen und kennenzulernen. Dieser zählt zweifellos zu den herausstechenden Gärten in OWL und wird zurecht unter die Sehenswürdigkeiten Bielefelds gezählt. Am kommenden Sonntag haben Besucher nun die seltene Möglichkeit, mehr über die Entstehung sowie den Aufbau des Gartens und dessen Bedeutung zu erfahren.
Über dieses Highlight hinaus hat die DJG Bielefeld rund um den Garten ein buntes Rahmenprogramm aufgestellt, das zwischen 14 und 17:30Uhr stattfinden wird. So wird es eine Vorführung der Kunst des japanischen Bogenschießens (Kyūdō) von Peter Kollotzek geben. Für besondere japanische Klänge wird Armin Lohbeck sorgen, der auf der traditionellen japanischen Bambusflöte Shakuhachi alte Volkslieder spielen wird. Mit japanischen Crêpes und Reisbällchen (Onigiri) werden auch Freunde der japanischen Küche ganz sicher auf ihre Kosten kommen. Außerdem wird es an mehreren Verkaufsständen die Möglichkeit geben, typisch japanische Kunstgegenstände wie Origami, Seife, Keramik, Tee und noch vieles mehr zu erwerben. Yoko Schlütermann wird nicht nur traditionelle japanische Kleidung (Yukata) anbieten, sondern lädt auch dazu ein, am Abend unter ihrer Leitung japanische Volkstänze zu tanzen. Wer im Yukata erscheint und mittanzt, erhält ein Schälchen Sake gratis. Die Erlöse aus dem Verkauf ihrer Yukata wird Schlütermann für eine Ferienreise von Kindern aus Fukushima spenden. Der Eintritt zum Tag der Gärten & Parks ist kostenlos.
Shakuhachi – Japanische Lieder mit Armin Lohbeck,
Japanischer Garten Bielefeld, Erklärungen
japanisches Bogenschießen (Kyūdō – mit Peter Kollotzek)
japanische Sommertänze im Yukata mit Yoko Schlütermann
Verkauf japanischer Artikel und Yukata,
kostenfreie Anprobe von Yukata
Keramik, Pflanzenbörse, Japanischer Tee und Gebäck,
japanische Crepe, selbstgemachte Limo, Kaffee, Onigiri,
Origami Schachteln und Schmuck, Naturseifen,
Kirin Beer und Sake