
März 2020
Nippon Cinema: Summer Wars – サマーウォーズ – OmU
Summer Wars Japan 2010 | R: Hosoda Mamoru | 114 Minuten | FSK 12 | OmU Wenige Jahre in der Zukunft hat das Internet endgültig Kontrolle über unseren Alltag ergriffen. Die User der virtuellen Community „OZ“ nutzen ihre Avatare zum Einkaufen, Bezahlen, Spaß haben oder Arbeiten. Doch dann taucht in „OZ“ plötzlich ein gesetzloser Avatar auf, der sich die Accounts der anderen User einverleibt und so immer mächtiger wird. Unterdessen begleitet Kenji seine Schulfreundin Natsuki in den Sommerferien auf das…
Erfahren Sie mehr »Ikebana-Seminare
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft bietet am Sonntag, 8. März 2020, Ikebana-Seminare an, und zwar von 10-12 Uhr oder von 15-17 Uhr. Die Veranstaltungen finden im Hotel Lindenhof, Quellenhofweg 125, 33617 Bielefeld (Gadderbaum) statt. Die Leitung hat Ikebana-Meisterin Anneliese Streit. Wegen der Beschaffung des Pflanzenmaterials ist eine Anmeldung erforderlich: 0521/55 73 75 90 oder 0157/85241815 oder Der Frühling steht in den Startlöchern. Blüten tragende Zweige bilden die Grundlage für ein stimmungsvolles Ikebana-Arrangement. Der meditative Weg des Gestaltens lässt den Stress des…
Erfahren Sie mehr »23. Deutsch-Japanischer Stammtisch: fällt aus!
Treffen für Mitglieder und Interessierte. Am 26.03.2020 findet der 23. deutsch-japanische Stammtisch der DJG Bielefeld statt. Wenn Sie es bisher nicht geschafft haben, den Stammtisch zu besuchen, und wenn Sie beim letzten Stammtisch nicht geschafft haben, mit allen zu reden, können Sie beim Stammtisch diese Gelegenheit nutzen. Wenn Sie bis jetzt keine Chance hatten, auf Japanisch zu sprechen oder Japaner kennen zu lernen, kommen Sie an diesem Abend bei uns vorbei. Sie wollen neue Freunde kennen lernen, nutzen Sie die…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Nippon Cinema – Maquia – fällt aus!
Maquia - Eine unsterbliche Geschichte Japan 2019 | R: Okada Mari | 115 Minuten | FSK 6 | OmU Im Lande Iorph, jenseits der Welt der Menschen, lebt das Waisenmädchen Maquia im Einklang mit der Natur und ihresgleichen. Maquia ist mit einer lang anhaltenden Jugend gesegnet und bereits seit Jahrhunderten verwebt ihre Sippe die Ereignisse eines jeden Tages in einem geheimnisvollen Tuch, dem Hibiol. Das idyllische Leben der harmonischen Gemeinschaft gerät jedoch ins Wanken, als eine Armee aus Mesate gewaltsam…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Nippon Cinema – Millennium Actress – OmU – fällt aus!
Millennium Actress Japan 2018 | R: Kon Satoshi | 87 Minuten | FSK 12 | OmU Regisseur Genya Tachibana möchte schon seit Ewigkeiten ein Interview mit der von ihm angebeteten Filmschauspielerin Chiyoko Fujiwara realisieren. Nun hat der ehemalige Leinwandstar endlich seine Erlaubnis zu einem Interview erteilt und der Regisseur macht sich voller Vorfreude mit seinem wenig begeisterten Kameramann Ida auf, um die seit 30 Jahren zurückgezogen lebende Actrice zu besuchen. Vor dem Interview überreicht Genya Tachibana ihr einen alten…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Nippon Cinema – Die rote Schildkröte – fällt aus!
Die rote Schildkröte Frankreich, Belgien, Japan 2017 | R: Michael Dudok de Wit | 94 Minuten | FSK 6 Nur durch ein Wunder überlebt ein Mann ein Unglück, nach dem er als Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel strandet. Dort gibt es zwar genug, um sein Überleben zu sichern, aber er ist auch ganz alleine dort und muss sich mit zahlreichen Gefahren herumschlagen. Dass er nicht den Rest seines Lebens dort verbringen kann, ist für ihn klar und so baut er…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Nippon Cinema – Chihiros Reise ins Zauberland – OmU
Chihiros Reise ins Zauberland Japan 2003 | R: Miyazaki Hayao | 125 Minuten | FSK 6 | OmU Die kleine Chihiro durchquert mit ihren Eltern während eines Ausflugs einen dunklen Tunnel. Auf der anderen Seite befindet sich die Stadt der Geister, in der Chihiros Eltern in Schweine verwandelt werden. Völlig auf sich alleine gestellt versucht das Mädchen, die Verwandlung rückgängig zu machen. In einem Erholungsbad für Götter trifft sie auf allerlei merkwürdige Gottheiten: einen Stinkgott, einen Jungen, der sich in…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Momentum – Musik und Tanz
MOMENTUM – so lang wie die Ewigkeit und so kurz wie ein Kirschbaum in voller Blüte steht ehe der Wind die Blütenblätter in die Ferne trägt. Das Leben voller Emotionen, für die uns sooft die Worte fehlen und die Natur die auch ohne Worte spricht. Pia Viola Buchert (Gesang), Makiko Kitamura (Tanz) und Yuri Yamamoto (Klavier) präsentieren einen farbenreichen Abend mit deutschen und japanischen Liedern und Klavierstücken u.a. von R. Schumann, W. A. Mozart, B. Hummel, K. Yamada, Y. Nakata…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Die Rolle des japanischen Kaisers in der Corona-Krise und der Stand der Diskussion um die Verfassungsänderung nach Abe
Bestandsaufnahme Die Rolle des japanischen Kaisers in der Corona-Krise und der Stand der Diskussion um die Verfassungsänderung nach Abe. Ein Vortrag von Prof. Tomoaki Kurishima (Universität Saitama) Anfang Mai 2019 hat Kaiser Naruhito den Thron bestiegen, und nach einem guten Jahr ist es an der Zeit den Anfang seiner Amtszeit zu analysieren und Unterschiede zu seinem Vorgänger herauszuarbeiten. Dabei wird eine wichtige Rolle spielen, welche Rolle der Kaiser während der Corona-Krise eingenommen hat. Oft wird gesagt, dass der japanische Kaiser…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Kammerkonzert in der Zions Kirche mit Maya Ando
Konzert für Klavier solo mit Maya Ando, Hannover in der Zionskirche Frédéric Chopin: Etüde E-Dur op. 10 Nr. 3 & Polonaise-Fantasie As-Dur op. 61 Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin (Nr. 5 Menuet G-Dur & Nr. 6 Toccata E-Dur) Richard Wagner / Franz Liszt: Tannhäuser-Ouvertüre Zu Beginn des Konzertes erklingt Chopins wunderschöne Melodie der langsamen Etüde op.10-3, von der er sagte, dass er keine schönere Melodie komponieren könne. Danach folgt Chopins 'Polonaise-Fantasie', die höchst ungewöhnlich für das Schaffen Chopins ist.…
Erfahren Sie mehr »