News
Es gibt Kämpfernaturen, die auch nach heftigen Schicksalsschlägen sofort wieder neu beginnen. ... See MoreSee Less
- Likes: 2
- Shares: 1
- Comments: 0
Kinder aus Otsuchi bedanken sich, dass die Welt das Erdbeben vom 11.3.2011 nicht vergessen hat! ... See MoreSee Less
Japanische Filme ... See MoreSee Less
es geht immer noch weiter im Norden Japans, seit dem großen Beben von gestern noch 46 weitere zwischen 2,9 und 5,1.
typhoon.yahoo.co.jp/weather/jp/earthquake/20210214163159.html
... See MoreSee Less
der letzte Tag mit viel Schnee am Japanischen Garten Bielefeld ... See MoreSee Less
Eigentlich gilt es als Tabu, in Japan ein sogenanntes Unglückshaus zu kaufen. Als "Unglückshäuser" werden Immobilien bezeichnet, in denen sich die Besitzer oder Besitzerinnen das Leben genommen haben oder einsam und ohne Beistand der Familie gestorben sind. "Unglückshäuser" bringen Unglück, heißt es in Japan.
www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/japan-268.html
... See MoreSee Less

Japan: Boom für die "Unglückshäuser"-Verkäufer | Weltspiegel
www.daserste.de
Als "Unglückshäuser" werden Immobilien bezeichnet, in denen sich die Besitzer das Leben genommen haben oder einsam gestorben sind. Die Häuser bringen Unglück, heißt es in Japan. Aber in Zeiten der Corona-Pandemie ändert sich das.Viele Schäden, nach dem Erdbeben ... See MoreSee Less

Powerful magnitude 7.3 earthquake jolts Fukushima area
www.japantimes.co.jp
The quake measured a strong 6 on the Japanese seismic intensity scale — the second-highest level — in Miyagi and Fukushima prefectures.
Hauptautobahn ist gesperrt
www3.nhk.or.jp/nhkworld/en/news/20210214_14/
... See MoreSee Less

Major expressway damaged by quake | NHK WORLD-JAPAN News
www3.nhk.or.jp
A major expressway in northeastern Japan was damaged by the quake late Saturday.
A magnitude 7.3 earthquake struck northeastern Japan at around 11:07 p.m. on Saturday, local time. A tsunami warning was not issued. Since then, a series of jolts have been felt off the coast of Fukushima Prefecture. The Meteorological Agency is calling on people to remain on alert for more quakes this week.
Japan Meteorological Agency official Kamaya Noriko said, "There is a growing risk of houses collapsing and landslides in areas that were hit hard by the quake. People are advised to pay close attention to future seismic activity and rainfall. They are also advised to take measures to ensure their own safety, such as not entering dangerous places, unless there are unavoidable circumstances. People are further advised to be on the alert for earthquakes with a maximum intensity of 6-plus for the next week or so."
The official added the jolt is believed to be an aftershock from the massive earthquake that hit northeastern Japan in 2011.
www3.nhk.or.jp/nhkworld/en/news/20210214_29/
... See MoreSee Less

M7.3 quake jolts northeastern Japan | NHK WORLD-JAPAN News
www3.nhk.or.jp
A magnitude 7.3 earthquake struck northeastern Japan at around 11:07 p.m. on Saturday, local time. A tsunami warning was not issued. Since then, a series of jolts have been felt off the coast of Fukushima Prefecture. The Meteorological Agency is calling on people to remain on alert for more quakes t...www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/keine-tsunami-gefahr-starkes-erdbeben-erschuettert-fuk... ... See MoreSee Less

Keine Tsunami-Gefahr: Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima
www.faz.net
Am späten Samstagabend hat ein schweres Erdbeben den Nordosten Japans erschüttert. Das Beben traf die Region, in der die Menschen sich auf den zehnten Jahrestag der Tsunami-Katastrophe im März vorbereiten.
immer mehr neue Erdbeben:
absteigende Reihenfolge Zeitpunkt des Auftretens Epizentrum Größe Maximale seismische Intensität
Am 14. Februar 2021 gegen 4:10 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.8 1
Am 14. Februar 2021 gegen 3:25 Uhr Vor der Küste der Präfektur Iwate 5.1 3
Am 14. Februar 2021 gegen 2:50 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.7 1
Am 14. Februar 2021 gegen 2:36 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.0 1
Am 14. Februar 2021 gegen 2:01 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.0 1
Am 14. Februar 2021 gegen 1:53 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.0 1
Am 14. Februar 2021 gegen 1:51 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.9 1
Am 14. Februar 2021 gegen 1:33 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.4 2
Am 14. Februar 2021 gegen 1:23 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.6 1
Gegen 1:21 am 14. Februar 2021 Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.7 1
Am 14. Februar 2021 gegen 1:20 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.9 1
Am 14. Februar 2021 gegen 1:14 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.3 2
Am 14. Februar 2021 gegen 1:13 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.9 1
Am 14. Februar 2021 gegen 0:36 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.1 2
Am 14. Februar 2021 gegen 0:33 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.8 1
Am 14. Februar 2021 gegen 0:32 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.8 1
Am 14. Februar 2021 gegen 0:25 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.9 1
Am 14. Februar 2021 gegen 0:15 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.1 2
Am 14. Februar 2021 gegen 0:05 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.1 2
Am 13. Februar 2021 gegen 23:58 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.4 2
Am 13. Februar 2021 gegen 23:55 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.3 1
Am 13. Februar 2021 gegen 23:51 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 5.1 3
Am 13. Februar 2021 gegen 23:45 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 3.7 1
Am 13. Februar 2021 gegen 23:36 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.7 3
Am 13. Februar 2021 gegen 23:23 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 4.3 1
Am 13. Februar 2021 gegen 23:08 Uhr Vor der Küste der Präfektur Fukushima 7.1 6 stark
13. Februar 2021 um 19:52 Uhr Präfektur Yamanashi im Mittleren Westen 3.6 3
Am 13. Februar 2021 gegen 15:12 Uhr Präfektur Nord-Iwate 2.8 1
Am 13. Februar 2021 gegen 0:52 Uhr Vor der Küste der Präfektur Ibaraki 4.1 2
typhoon.yahoo.co.jp/weather/jp/earthquake/list/
... See MoreSee Less
Brief des VDJG:
Liebe Mitglieder der Deutsch-Japanischen Gesellschaften, liebe Freunde,
die zweite Runde des "160-Jahre-Preisausschreiben" wird eingeläutet.
Und dazu lüften wir nun auch das Geheimnis um den Hauptpreis:
Japan Airlines (JAL) stellt Bonusmeilen im Wert eines Fluges von Frankfurt nach Japan und zurück zur Verfügung, die für drei Jahre gültig sind und auch anderweitig im JAL-Meilenkatalog eingesetzt werden können.
Auch alle weiteren Preise und Sponsoren sind nun sichtbar auf der Preisausschreiben-Webseite: vdjg-preisausschreiben.de/Preise-und-Sponsoren/
Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren für Ihre großzügige Unterstützung!
eine kurze Zusammenfassung zur zweiten Runde:
Was? Tolle Preise gewinnen beim 160 Jahre Jubiläums-Preisausschreiben des VDJG!
Wann? Vom 14.2. bis 07.3.2021 die Fragen auf der Webseite beantworten
Wo? vdjg-preisausschreiben.de
... See MoreSee Less
Die Erde bebt wieder einmal vor Miyagi:
5.2M, depth: 48km 14/2/2021 03:25
4.4M, depth: 57km 14/2/2021 01:32
4.3M, depth: 52km 14/2/2021 01:14
5.3M, depth: 50km 13/2/2021 23:51
4.9M, depth: 60km 13/2/2021 23:36
7.1M, depth: 51km 13/2/2021 23:07
4.4M, depth: 43km 13/2/2021 20:22
... See MoreSee Less
Hinweis der
Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Frankfurt am Main:
Was isst Japan – ein kulinarischer Ausflug
Anlässlich des Jubiläums „160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“ präsentieren die Deutsch-Japanische Gesellschaft Frankfurt und das japanische Generalkonsulat in Frankfurt am Main eine Videoreihe über die Küche Japans.
In den Videos stellen wir Ihnen vier einfache und leckere Rezepte vor, die mit wenig Zutaten und geringem Aufwand zubereitet werden können. Nebenbei lernen Sie etwas über die kulturellen Aspekte der Zutaten und die traditionelle Zubereitung der Gerichte.
Kochen wird Frau Kyoko Gonda, Köchin der offiziellen Residenz der Generalkonsulin, die mit der berühmten Fernsehköchin Harumi Kurihara zusammen gearbeitet hat. Wir haben uns bewusst für Klassiker der japanischen Küche entschieden, damit Sie sich den Alltag Japans in Ihre eigene Küche holen können. Wir hoffen, dass Sie trotz der Einschränkungen der Corona-Krise mit diesem digitalen Ausflug Japan ein kleines Stückchen näher kommen.
Sie finden die Videos sowie die Rezepte Online auf unserer DJG Website
Termine:
1. Tofu Steak Teriyaki: 06.02.2021, 16 Uhr
2. Karaage: 13.02.2021, 16 Uhr
3. Gyoza: 20.02.2021, 16 Uhr
4. Matcha-Käsekuchen: 27.02.2021, 16 Uhr
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim Nachkochen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Bilder Ihrer Werke auf der Facebookseite der DJG oder des Generalkonsulats unter Facebook DJG Frankfurt oder Facebook Jap. Generalkonsulat Frankfurt hochladen. Für Zuschauerinnen und Zuschauer ohne Facebook haben wir folgende Adresse eingerichtet: Bitte schicken Sie uns die Bilder mit der Erlaubnis einer Veröffentlichung auf Facebook.
Im Voraus einen herzlichen Dank!
... See MoreSee Less
Bei der Leserunde von Lovelybooks gibt es 20 Exemplare des neuen Falls von Inspektor Takeda zu gewinnen: ... See MoreSee Less
jeden Tag gibt es ca drei Filme beim online Filmfestival ... See MoreSee Less
in solch einer großen Vielfalt, immer wieder ein schönes Fotomotiv: Kanaldeckel ... See MoreSee Less
Phoenix, heute Abend
20:15 Wilde Inseln Japan
Japans Inselwelt bietet eine ungewöhnliche Naturvielfalt. Sie besteht aus vier großen und fast 7000 kleinen Inseln, die sich in einem langen Bogen durch den Nordwest-Pazifik ziehen. Sie bieten ganz unterschiedliche klimatische Bedingungen: vom eisbedeckten Nordmeer über gemäßigte Wälder bis hin zu subtropischen Stränden und Mangrovensümpfen. Diese Vielfalt an Klimazonen bietet zahlreichen Tieren beste Lebensbedingungen.
... See MoreSee Less
heute auf 3 Sat
20:15 Fokus Japan - Unterwegs mit Patrick Rohr 2017 Tipp
Exotisch, spannend, fremd und faszinierend: So erlebt Fotograf Patrick Rohr seine Reise durch Japan. Ihn interessieren die Gegensätze und vermeintlichen Widersprüche des Landes. Das Nebeneinander von Tradition und Moderne, Hightech und Religion, herzlicher Gastfreundschaft und persönlicher Zurückhaltung.
... See MoreSee Less
Gewinnspiel zum 160. Jubiläum der Deutsch-Japanischen Freundschaft ... See MoreSee Less
neues online Magazin der Japanischen Regierung ... See MoreSee Less
Japanisches Filmfestival - online ... See MoreSee Less
Professionellem Cosplay droht das Aus in Japan
Japan gilt als Hochburg für Cosplay - aber wegen einer Urheberrechtsänderung stehen die Profis möglicherweise vor Problemen.
www.golem.de/news/spielebranche-professionellem-cosplay-droht-das-aus-in-japan-2101-153684.html
... See MoreSee Less

Spielebranche: Professionellem Cosplay droht das Aus in Japan - Golem.de
www.golem.de
Japan gilt als Hochburg für Cosplay - aber wegen einer Urheberrechtsänderung stehen die Profis möglicherweise vor Problemen.www.fr.de/wirtschaft/transrapid-japan-maglev-china-wettrennen-90177991.html ... See MoreSee Less

620 km/h: Magnetschwebebahn in Japan im Wettrennen gegen China
www.fr.de
In Japan baut man an einer neuen Magnetschwebebahn, die schneller werden soll als jede zuvor. Der Maglev könnte hohe Exporteinnahmen bringen. Es sei denn, die Konkurrenz aus China ist schneller.Dagegen erfindet Deutschland das gendergerechte Kartenspiel und steckt eine halbe milliarde in ein Unternehmen das seit Jahren bankrott ist 🙂
In Japan wurde die letzte Boeing 747 schon vor sechs Jahren außer Dienst gestellt - nicht gerade ein Indiz für steigendes Passagieraufkommen innerhalb Japans. Trotzdem werde ich gern mit dem Maglev-Zug fahren.
Nur noch 5 Tagen!
Unsere To-Go Angebot der japanischen Gerichte gibt es nur noch bis zum 03.Februar.2021.
Bei S’j Crepe werden aber weiterhin die japanischen Crepes angeboten und ab dem 06.02.2021 auch Bubbel Tea!! Vielen Dank für eure vielen Besuche!
Bleib gesund, Iss gesund!
Euer S‘j Team
... See MoreSee Less
Warum 😮 ?
Schon einmal einen Vorgeschmack auf Japan verbreiten:🇯🇵🇩🇪 »160 Jahre Japan-Deutschland« 🇩🇪🇯🇵
Zusammen mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft freuen wir uns sehr, dass wir Ihnen ab nächster Woche unsere Videoreihe über die japanische Küche unter dem Titel „Was isst Japan? – ein kulinarischer Ausflug“ vorstellen dürfen. 🧑🍳
Das erste Video wird am 6. Februar ausgestrahlt. Drei weitere Videos folgen wöchentlich jeweils am 13., 20. und 27. Februar. Die Videos gehen um 16:00 Uhr auf dieser Seite online: www.youtube.com/channel/UC1xdjOC5jkdmiYX2Z844Qgw
Freuen Sie sich auf tolle Rezepte wie Tofu-Steak Teriyaki, Karaage, Gyoza und Matcha-Käsekuchen! 😍
Deutsch-Japanische Gesellschaft Frankfurt am Main
... See MoreSee Less
Matcha-Käsekuchen!?!?!? ❤❤ - Yummi!!!
Freuen Sie sich auf jede Menge japanischer Filme - online:
watch.jff.jpf.go.jp/page/schedule-and-countries/
... See MoreSee Less

JFF Plus: Online Festival Schedule & Countries | DISCOVER JAPANESE CINEMA ONLINE
watch.jff.jpf.go.jp
See Program ScheduleMachennSie mit beim Preisausschreiben des VDJG! Sie beschäftigen sich gerne mit Japan? Dann sind Sie hier richtig. Beantworten Sie die 5 Fragen und freuen Sie sich auf die nächsten Runden im Abstand von drei Wochen. ... See MoreSee Less
In diesem Jahr feiern wir „das 160jährige Jubiläum der Freundschaft zwischen Japan und Deutschland“. Kurz nach der Ermordung des holländischen Dolmetschers Heuskens, genau heute vor 160 Jahren unterzeichneten Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg am 24.01.1861 für Preußen und auf japanischer Seite die drei bevollmächtigten Muragaki Awaji no Kami, Takemoto und Kurokawa einen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag, allerdings ohne Einbeziehung der kleineren Staaten des Deutschen Bundes, der Hansestädte und des deutschen Zollvereins. Laut Artikel 1 „soll ewiger Friede und bestaendige Freundschaft bestehen zwischen Seiner Majestaet dem Koenige von Preuszen und seiner Majestaet dem Taikuhn von Japan, ihren Erben und Nachfolgern, sowie auch zwischen den beiderseitigen Unterthanen“. Dieser Vertrag gilt heute als Beginn der deutsch-japanischen diplomatischen Beziehungen.Seit September 1860 hatte Graf Eulenburg viele Verhandlungen geführt. Nun fiel ihm ein Stein vom Herzen. Zitat: „Ich beschenkte die Gouverneure und den japanischen Dolmetscher mit Säbeln, Uhren, Opernguckern, Bernstein etc. und speiste sie mit wildem Schweinsbraten und Sekt. Um 5 gingen sie weg, und ich trug meinen Vertrag in mein Stübchen und drückte ihn an mein Herz wie ein schwer zur Welt gekommenes Kind. Heute ist der Geburtstag Friedrichs des Großen. Möge es ein gutes Omen sein….“
Das 1871 gegründete Kaiserreich Deutschland übernahm diesen Vertrag, der seither als Begründung der offiziellen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan gilt.
... See MoreSee Less
Ankündigung: 160 Jahre Jubiläums-Preisausschreiben des VDJG
www.djg-owl.de/160-jahre-jubilaeums-preisausschreiben-des-vdjg/
... See MoreSee Less

| Deutsch-Japanische Gesellschaft Bielefeld e.V.
www.djg-owl.de
Pressemeldung des Verbands Deutsch-Japanischer Gesellschaften – 160 Jahre Jubiläums-Preisausschreiben des VDJG – Berlin. Der Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.V. (VDJG) veranstaltet ein deutschlandweites Preisausschreiben. Der Anlass ist das 160-jährige Jubiläum der… weiterlesen ...
160 Jahre Deutsch-Japanische Freundschaft, ein Bericht des WDR
www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/duesseldorf/videos/video--jahre-deutsch-japanische-freundschaft-1...
160 Jahre deutsch-japanische Freundschaft
160 Jahre deutsch-japanische Freundschaft
... See MoreSee Less
Mitsui O.S.K. Lines mulls entering wave-power generation business - Wellenkraft als Zukunftsenergie
the-japan-news.com/news/article/0007062699
... See MoreSee Less
Smart Cities in Japan: de.euronews.com/2021/01/11/in-japans-okostadten-steht-der-mensch-im-mittelpunkt Schon 2014 haben wir das Projekt in Fujisawa besucht und uns erklären lassen.
In Japans Ökostädten steht der Mensch im Mittelpunkt
Moderne Technologien, die die Anwohner beherrschen, um sich in den Städten der Zukunft wohlzufühlen.
... See MoreSee Less
Ob Brennstoffzellen oder Photovoltaik - interessant, wie in Japan immer der Katastrophenschutz im Mittelpunkt steht.
... See MoreSee Less
Japan in BielefeldDiese Woche sieht unsere Speisekarte so aus😍
1. Karaage Don frittiertes Hühnerfleisch mit Reis und Salat
2. jap. curryreis
3. Ramen self kit
4. BBQ Don ( gegrillt es schweinefleisch mit selbstgemachte Soße mit Reis und Salat
5. Karaage ( frittiertes Hühnerfleisch Spieß)
6. Gyoza ( Teigtaschen)
7. Bielefelder Udon ( Udon Nudel in Curry Suppe ) begrenzte Portion jeden Tag bitte nachfragen
8. BBQ pork Bowl ( gegrilltes Schweinefleisch mit Reis und Salat BBQ Soße)
... See MoreSee Less
Have you always wanted to visit the Ghibli Museum in Tokyo? See it via virtual tour now ... See MoreSee Less

Have you always wanted to visit the Ghibli Museum in Tokyo? See it via virtual tour now
www.timeout.com
Enter the world of Totoro, Ponyo and Hayao Miyazaki at the Ghibli Museum in Tokyo – no ticket requiredhier gibt es leckere japanische Crepe! ... See MoreSee Less
Menno, jetzt kriegt ich Hunger.
Kann ich nur bestätigen, die Crepes dort sind unglaublich lecker.
es gibt doch keine Agentur, die Familienmitglieder vermietet - selbst Werner herzog hat einen Film darüber gedreht: www.deutschlandfunkkultur.de/falsche-vorstellungen-von-japan-agentur-fuer-fake.2156.de.html?dram%... ... See MoreSee Less

Falsche Vorstellungen von Japan - Agentur für Fake-Familienangehörige ist ein Fake
www.deutschlandfunkkultur.de
Über den Verleih für Schein-Familienangehörige in Japan haben viele Medien berichtet. Nun stellt sich heraus: Die Agentur gibt es nicht. Dass wir die Geschichte allzu gerne geglaubt haben, habe jedoch seine Gründe, meint die Japanologin Dinah Zank.Winter am Japanischen Garten Bielefeld ... See MoreSee Less
Sehr schön! Endlich mal ein bisschen Schnee ! ❄❄❄
Irgendwie gefällt er mir im Herbst besser: scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/135175492_3570142669708226_6493511064655372593_o.jpg?_nc_ca...